Wenn “zertifiziert” nicht mehr ausreicht

Die Anforderungen an Unternehmen – insbesondere im Hinblick auf Dokumentation und Normerfüllung – sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Beispielhaft sei hier die MDR im Bereich Medizintechnik genannt oder auch die zunehmende Erwartung, dass zertifizierte Lieferanten die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und der DIN EN ISO 13485 auch tatsächlich wirksam umsetzen.

Daher gilt: Wer Normen nicht nur erfüllt, sondern in die tägliche Praxis integriert, sichert sich langfristige Wettbewerbsvorteile.

Willkommen bei IAMC CONSULTING

Ich freue mich, dass Sie den Weg zu meiner Homepage gefunden haben, und möchte mich Ihnen kurz vorstellen. Ich bin Dipl.-Ing. (FH) und kann mittlerweile auf eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Automotive- und Medizintechnik zurückblicken. 

Meine Erfahrung zeigt: Projekte gelingen dann, wenn Menschen an Bord sind, die Ziele mitgestalten – und sie mittragen.

               Gemeinsam zum Projekterfolg

Bei all diesen Themen, welche aus den Anforderungen von Normen entstehen, möchte ich mich ins Spiel bringen und würde Sie gerne bei der Umsetzung unterstützen. 

Falls Sie Bedarf sehen oder auch erst Mal nur den ganz unverbindlichen Kontakt suchen, um über ein Thema zu sprechen, setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung.

Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen. 

Ihr Ingo Müller 

Qualifikation & Werdegang:

Freiberuflichkeit

  • Start in die freiberufliche Tätigkeit:
    Juni 2009

Berufliche Stationen

  • Teamleiter Lieferantenentwicklung

    Strategische Entwicklung und Bewertung von Lieferanten in Bezug auf Qualität, Prozesse und Performance.

  • FMEA-Management gemäß VDA Band 4

    Konzeption und Einführung von FMEA-Vorgehensweisen inkl. Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit der Software APIS IQ.

  • Qualitätssicherung in der Fertigung – Automotive-Bereich

    Langjährige Bearbeitung von QS-Aufgaben in der Getriebe- und Elektromotorenfertigung. Verantwortung für Prozessüberwachung, Prüfmethoden und Reklamationsmanagement.

  • Vertriebsinnendienst – Sondermaschinenbau

    Technische Kundenberatung, Angebotserstellung und Projektbegleitung im Anlagen- und Maschinenbau.

Ausbildung & Qualifikationen

  • Studium der Fertigungstechnik (FH)

    Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) mit Schwerpunkt Fertigungstechnik

  • Mehrjährige Tätigkeit als Mechaniker

    Praxiserfahrung in Montage, Wartung und mechanischer Fertigung.

  • Ausbildung zum Feinmechaniker

    Fundierte handwerkliche und technische Grundlagen in der Metallbearbeitung und Präzisionstechnik.